
Das Dorf
Maria Langegg ist ein Dorf und Wallfahrtsort in der gleichnamigen Katastralgemeinde der niederösterreichischen Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald mit rund 70 Einwohnern. Es liegt südwestlich der Stadt Mautern an der Donau und nordöstlich von Aggsbach-Dorf in der Wachau auf einer Anhöhe von ca 500 m.

Wandern
Maria Langegg ist Ausgangspunkt und Kreuzungspunkt verschiedenster Wanderwege. Hier kreuzen sich Jakobsweg und Alpe-Adria Weitwanderweg, hier ist der Ausgangspunkt für viele Wanderungen, unter anderm zur Ruine Aggstein. Der Welterbesteig-Wachau sowie der Donaurundweg, berühren beide Maria Langegg.

Kirche
Die barocke Wallfahrtskirche ist ein kleines Schmuckstück. Sie ist die Pfarrkirche für Maria Langegg und für einige umliegende Ortschaften. Sie wird als Wallfahrtsort von Gruppen und Einzelpersonen besucht. Ein Wallfahrtsmuseum führt in die Geschichte der Wallfahrt in Maria Langegg und Niederösterreich ein.