Pfarre

Kirche und Kloster 2017

DIE PFARRE VON MARIA LANGEGG

Im Zuge der josephinischen Pfarrregulierung wurde Maria Langegg im Jahre 1783 selbständige Ordenspfarre, wobei die Klosterkirche zur Pfarrkirche erhoben wurde. Das Patrozinium wird am Fest „Mariä Geburt“, dem 08. September, gefeiert. 

Heute zählt die Pfarre etwa 400 Katholiken und umfasst die Ortschaften Maria Langegg, Nesselstauden/Geyersberg, Schenkenbrunn, Scheiblwies und Wolfenreith. Pfarrmoderator der Pfarre ist P. Clemens Reischl OSB, Benediktiner vom Stift Göttweig.

Die Pfarre Maria Langegg gehört zum Pfarrverband Mautern mit den Pfarren:

Maria Langegg, Mautern/Donau, Rossatz, Arnsdorf, Unterbergern und ab 1. September 2025 Gansbach.

Kontakt Pfarramt Maria Langegg über den Pfarrverband:

Pfarrverband Mautern
Kirchenplatz 1
A-3512 Mautern/Donau
Festnetz/Fax: (+43)(0)2732/82923
Handy: (+43)(0)676/826633022
pv-mautern@dsp.at

Kontakt für Wallfahrten:

Frau Katharina Heiss 0676/4071936
pfarre@maria-langegg.at
P. Clemens Reischl OSB
pv-mautern@dsp.at

GOTTESDIENSTE IN DER PFARRKIRCHE

an Sonn- und Feiertagen 10:45 Uhr

an jedem 1. Samstag im Monat: ab 17:30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Hl. Messe mit Gebet um Heilung.

AKTUELLE GOTTESDIENSTORDNUNG

Verlinkung zu den Terminen im Pfarrverband, hier scheinen alle Gottesdienste auf: pv-mautern.dsp.at/pv/31659991/kalender

Beichte und Aussprache

Für ein Gespräch oder einen anderen Beichttermin kontaktieren Sie bitte:

P. Columban Reischl OSB 0664/80 18 250
columban@stiftgoettweig.at

P. Clemens Reischl OSB 0664/80 18 245
c.reischl@dsp.at