DIE PFARRE VON MARIA LANGEGG
Im Zuge der josephinischen Pfarrregulierung wurde Maria Langegg im Jahre 1783 selbständige Ordenspfarre, wobei die Klosterkirche zur Pfarrkirche erhoben wurde. Das Patrozinium wird am Fest "Mariä Geburt", dem 08. September, gefeiert.
Heute zählt die Pfarre etwa 400 Katholiken und umfasst die Ortschaften Maria Langegg, Nesselstauden/Geyersberg, Schenkenbrunn, Scheiblwies und Wolfenreith. Sie wird von P. Johannes Cornides, Priester der Gemeinschaft der Seligpreisungen, als zuständigem Pfarrmoderator betreut.
Seit dem Jahre 1993 bewohnt die "Gemeinschaft der Seligpreisungen" das ehemalige Servitenkloster. Sie ist eine der neuen Gemeinschaften, die in der Folge des II. Vatikanischen Konzils in der römisch-katholischen Kirche entstanden sind. Kontakt: www.seligpreisungen.at
Kontakt:
Pfarramt Maria Langegg
P. Johannes Cornides
Maria Langegg 1, 3642 - Aggsbach-Dorf
tel: 02753 / 210 oder
mobil: 0677 / 616 996 70
mail: pfarre@maria-langegg.at
GOTTESDIENSTE IN DER PFARRKIRCHE
an Sonn- und Feiertagen
08.00 Uhr und 10.45 Uhr
Gottesdienste an Wochentagen in der Klosterkapelle
Herz-Mariae-Samstag
an jedem 1. Samstag im Monat in der Klosterkapelle:
ab 9.00 Uhr eucharistische Anbetung
ab 11.30 Uhr Beichtgelegenheit
12.00 Uhr Hl. Messe
18.00 Gebet um Heilung mit Maria, Heil der Kranken
Beichte und Aussprache
Beichtgelegenheit an Sonn- und Feiertagen 7:30 und 10:15
Für ein Gespräch oder einen anderen Beichttermin kontaktieren Sie bitte P. Johannes Cornides:
Tel. 02753 210 Email: pfarre@maria-langegg.at
Feste und Feiern:
|
||||||||||||||||||||
Konzerte: Auskunft erteilt Herr Werner Auer,
Tel. 0664 37 41 917, Email auer.werner1935@gmail.com |
||||||||||||||||||||